fbpx
Lorem ipsum dolor sit amet gravida nibh vel velit auctor aliquet. Aenean sollicitudin, lorem quis bibendum auci. Proin gravida nibh vel veliau ctor aliquenean.
+01145928421
mymail@gmail.com

[bt_bb_section layout=“boxed_1200″ lazy_load=“yes“ show_boxed_content=“no“ allow_content_outside=“no“ top_spacing=“medium“ bottom_spacing=“medium“ full_screen=““ vertical_align=“top“ color_scheme=““ background_color=““ background_image=““ background_overlay=““ background_position=““ background_size=““ top_section_coverage_image=““ bottom_section_coverage_image=““ parallax=““ parallax_offset=““ background_video_yt=““ yt_video_settings=““ background_video_mp4=““ background_video_ogg=““ background_video_webm=““ responsive=““ publish_datetime=““ expiry_datetime=““ el_id=““ el_class=““ el_style=““][bt_bb_row][bt_bb_column lazy_load=“yes“ highlight=“no“ align_to_edge_column=“no“ width=“1/1″][bt_bb_text]

1995

Die erste Dipsauce

Begonnen hat alles 1995 in der Käserei im thurgauischen Mettendorf. Wie jedes Jahr an Weihnachten wollten Markus und Silvia ihren Kunden mit einem kleinen Präsent eine Freude bereiten. Die Lieblingssauce von Grosi schien ideal. Verschenkt wurde eine Dipsauce für Gemüse, wie sie damals auf dem Markt noch nicht erhältlich war. Abgefüllt in Becher und hübsch verpackt wurde das Päckli ausgehändigt…

Viele Beschenkte waren so begeistert, dass sie noch vor Jahresende das neue „Produkt“ kaufen wollten. So wurde von Hand, mit Stabmixer und Becken in der heimischen Küche die nachgefragte Dipsauce für den Verkauf im Käsereiladen produziert. Immer mehr Kunden griffen zur neuen Dipsauce, die unter dem Namen „Haus-Sauce“ auch ausserhalb des Dorfes bekannter wurde. Nach und nach wurden andere Käsereien in der Region, Tankstellen, Volg und die Molkerei Fuchs, welche allesamt die Haus-Sauce ins Sortiment aufnahmen, beliefert. Die Küche wurde für die Produktion schon bald zu klein. Der Käsekeller musste umfunktioniert und grössere Mixer und Abfüllmaschinen angeschafft werden.

https://haus-sauce.ch/wp-content/uploads/2019/01/b2561019e180e609020.jpg

2002

Umzug nach Tägerwilen und Konzentration auf Dipsaucen

Mehr und mehr lief die Haus-Sauce dem Käse den Rang ab. 2002 wurde die Käserei und der Dorfladen in Mettendorf aufgegeben und die Familie samt Saucenproduktion nach Tägerwilen verfrachtet. So wurde ein ehemals unbewusst gewähltes, zweites Standbein zum alleinigen.

Mit der Fokussierung auf Dipsaucen kamen neue Kreationen dazu. Abends nach Produktionsschluss wurde experimentiert, Freunde und Bekannte durften probieren und Verbesserungsvorschläge anbringen. So entstanden 2003 gleich zwei neue Dipsaucen, nämlich Knobli und Curry. 2004 folgten Cocktail, Pfeffer und Paprika, 2005 Bärlauch, 2006 der Meerrettich-Schaum und 2008 Tartar.
Die stetig steigende Nachfrage und die Sortimentserweiterung führten zur Ausweitung der Produktion im Jahr 2008. Ein Vollzeit-Mitarbeiter wurde eingestellt und grössere Maschinen angeschafft.

https://haus-sauce.ch/wp-content/uploads/2019/11/haus-sauce-taegerwilen-anlieferung-ansicht.jpg
[bold_timeline_item_button title=“Expand“ style=““ shape=““ color=““ size=“inline“ url=“#“ el_class=“bold_timeline_group_button“]
[/bt_bb_text][/bt_bb_column][/bt_bb_row][/bt_bb_section]